Praktikant/in für die Projekte „Kinder bewegen sich selbst - und ihre Welt“, "Gut gehen lassen" und „Verkehrskongress mitentwickeln“ ab Mitte September 2022 gesucht

Deshalb suchen wir vorrangig Studierende der Fachrichtungen Verkehrsplanung, Stadt- und Regionalplanung, die sich möglichst bereits im Masterstudium befinden. Gewünscht sind Projektmitarbeiter/innen, die sich an der Durchführung von Projekten und ihrem Management beteiligen möchten. Das Praktikum soll Ihnen nicht nur Gelegenheit geben, Fachwissen zu vertiefen, sondern auch die immer wichtiger werdenden Softskills wie Zeit­management, Organisations- und Teamfähigkeit weiterzuentwickeln.

  • Der Fachverband Fußverkehr Deutschland FUSS e.V. leitet im Rahmen des Projekts "Kinder bewegen sich selbst - und ihre Welt" Kindergruppen in sechs Städten dazu an, ihre mobile Umwelt zu erkunden und zu lernen, Mängel zu erkennen und Lösungsvorschläge zu formulieren. Für dieses Projekt werden Sie wissenschaftliche Literatur auswerten und an der Zusammenstellung eines Handbuchs arbeiten.
  • "Gut gehen lassen" ist der weiter entwickelte Nachfolger unserer beiden bisherigen Fußverkehrsstrategie-Projekte.
  • Beim Projekt „Verkehrskongress mitentwickeln“ werden Sie inhaltliche Recherchen, organisa­torische Absprachen, praktische Arbeiten sowie Büroarbeiten erledigen. Der 24. Bundesweite Umwelt - und Verkehrskongress (BUVKO) findet vom 31. März bis 2. April 2023 unter dem Motto „Was uns antreibt – gesund und klimaschonend unterwegs“ an der Leuphana Universität in Lüneburg statt.

Ein Praktikum zu anderen Zeiten kann abgesprochen werden. Die Wochenarbeitszeit beträgt 30 - 40 Stunden, nach Absprache auch Teilzeit. Das Praktikum sollte mindestens zwei Monate dauern.

Zu den Bewerbungsmodalitäten: Wir benötigen kein Motivationsschreiben aber einen kurzen Lebenslauf und ggf. die Erwähnung mobilitätsaffiner Lehrveranstaltungen/ Schwerpunkte oder Projekte.

Wir können Ihnen ein Taschengeld von 50 Euro pro Woche und ein angenehmes Betriebsklima in unserem kleinen Geschäftsstellen-Team bieten.

Das Praktikum wird durch den Geschäftsführer Stefan Lieb und durch den Projektleiter Patrick Riskowsky betreut.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihre Bewerbung für ein Praktikum

  • Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, schreiben Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
  • Hier können Sie ein PDF-Datei mit dem Ausschreibungstext zum Aushang herunterladen.
  • Wenn Sie nicht selbst an dem ausgeschriebenen Praktikum interessiert sind, reichen sie diese Ausschreibung bitte weiter.
  • Sie können uns auch helfen, in dem Sie uns Kontakte zu Praktikumsbeauftragten von Hochschulen vermitteln.
  • Oder können Sie uns vielgenutzte und für unseren Themenbereich geeignete Internet-Praktikumsbörsen empfehlen?