UMKEHR e.V.

Informations- und Beratungsbüro für Verkehr und Umwelt

UMKEHR e.V.

Informations- und Beratungsbüro für Verkehr und Umwelt

  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutzerklärung
  • FUSS e.V.
  • Online-Shop
Aktuelle Seite: Home
  • Home
  • Verein
  • Aktiv werden
  • Projekte
  • Themen
  • Zeitschrift mobilogisch!
  • Kongress BUVKO
  • Themen-Recherche
  • Newsletter

Willkommen auf der Website von UMKEHR e.V.!

  • Drucken
  • E-Mail

Wir, das Informations- und Beratungsbüro für Verkehr und Umwelt, vertreten seit über zwanzig Jahren die Interessen der Fußgänger, Radfahrer und Benutzer von Bussen und Bahnen in Deutschland. Wir setzen uns für eine enge Kooperation aller Verkehrsmittel des "Umweltverbundes" - Fußgänger, Radfahrer und Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel - und damit für eine nachhaltige Mobilität im Nahverkehr ein.

mobilogisch! 1/23 erschienen

  • Drucken
  • E-Mail
Titelblatt-mobilogisch-1-2023

In unserer Ausgabe 1/23 setzen wir unsere Auswertung des Unfallatlas’ aus Fußverkehrssicht fort. Mit interessanten Ergebnissen! – Wir stellen ein Forschungsvorhaben vor, in dessen Rahmen die Wirksamkeit von Zebrastreifen in europäischen Ländern verglichen wird. – Unfallauswertung des Radverkehrs: Kommt die Gefahr beim Radeln auf der Fahrbahn von hinten? - Das Land Brandenburg hat untersucht, wie in Kommunen die Verkehrswende besser umgesetzt werden kann. – Wir zeigen, wie man mit Kindergruppen Verbesserungen im öffentlichen Raum erreichen kann. – Warum hat welche Stadt beim Fußverkehrspreis gewonnen? – Mit welchen Tricks wird beim Straßenbau gearbeitet, um zu breite und zu lange Fahrbahnen anlegen zu können? - Autobahnlärm: Zwischen Berechnung und Messung besteht ein großer Unterschied. - Der Resolutionsentwurf „Die Verkehrswende ist unabdingbar!“ steht zur Diskussion. - Und natürlich setzt es Rezensionen, Termine und den „Kotflügel“...

Aktuelle Ausgabe www.mobilogisch.de ...

Der 24. BUVKO vom 31. März bis 2. April 2023

  • Drucken
  • E-Mail

Der 24. BUVKO findet vom 31. März bis 2. April 2023 unter dem Motto „Was uns antreibt – gesund und klimaschonend unterwegs“ an der Leuphana Universität in Lüneburg statt. Hier können Sie erfahren, warum Lüneburg als Veranstaltungsort geradezu zwingend ist.
Wir haben für Sie und Euch den aktuellen Stand des Programms eingestellt. Von dort kommen Sie auch zu den Workshops und Exkursionen. Es ist  natürlich möglich, dass Sie sich anmelden.

 

 

Was tun, wenn die Politik nichts tut!

  • Drucken
  • E-Mail
Faust in die Höhe
Foto: luis_molinero/ Freepik

Inhaltlich sind wir bei vielen Themen inzwischen gut aufgestellt: Wir können Ihnen sagen, wie breit Gehwege sein müssen und wie Ampeln geschaltet werden sollten. Wenn Sie jedoch mit unseren Argumenten bei der zuständigen Politik oder Verwaltung vor Ort auf Granit beißen, dann waren auch wir bisweilen ratlos, was jetzt zu tun sei. Dem haben wir jetzt ein wenig abhelfen können.
In mehreren Varianten zeigen wir Ihnen Schritte, wie Sie bei der kommunalen Politik „anklopfen“ können. Mal vorsichtig, mal fester. Wir stellen Ihnen Aktionsformen vor und zeigen auch deren evtl. Schwächen auf. Zum Beispiel stellen wir die direkte und indirekte Ansprache von Politiker/innen vor, erläutern Partizipationsverfahren, Bürgerbegehren, Einwohneranträge und Petitionen. - Aber natürlich ist die Seite noch nicht ganz perfekt: Verbesserungsvorschläge nehmen wir von Ihnen gerne entgegen!
Hier geht’s zur Politik...
und hier immer noch zur Vorgehensweise bei den Behörden...

Praktikant/in gesucht

  • Drucken
  • E-Mail
Foto: Pixelio.de - Andre

Ihr Studium ist Ihnen zu theorielastig? Sie haben noch keinen Praktikumsplatz? Sie wollen endlich die Praxis kennenlernen? Dann haben wir etwas für Sie: Sie können an den Projekten „Kinder bewegen sich selbst - und ihre Welt“ und "Gut gehen lassen" und „Verkehrskongress mitentwickeln“ mitarbeiten.

Praktikums-Ausschreibung lesen ...

 

 

(Online-)Spenden macht glücklich

  • Drucken
  • E-Mail
Abbildung: Sonja Tesch

Sie glauben nicht, dass wir Sie glücklich machen können? Wir beweisen es Ihnen: Überweisen Sie bitte einen möglichst hohen Betrag auf unser Spendenkonto - und Sie werden selig sein! Auflösung: Forscher haben bei einer Untersuchung festgestellt, dass Menschen besonders glücklich sind, wenn Sie sich aus freien Stücken für eine gute Tat entscheiden. Jetzt können Sie sogar noch schneller glücklich werden, wenn Sie Online mit Paypal spenden. Aber wir haben auch nichts dagegen, wenn Sie es lieber "klassisch" mögen.

online oder Offline spenden ...